Nvidia hat heute eine neue Version seiner Grafikkartentreiber veröffentlicht. Der WHQL-zertifizierte 461.72 Game Ready-Treiber unterstützt die neue RTX 3060-Grafikkarte sowie die neueste dedizierte Mining-Hardware des Unternehmens, die als CMPs (Cryptocurrency Mining Processors) bezeichnet wird.
Der RTX 3060 kommt heute in die Läden und um Crypto Miner davon abzuhalten, Lagerbestände aufzuspüren, wird die Gaming-dedizierte Grafikkarte laut Nvidia die Effizienz des Cryptocurrency-Mining von Ethereum um 50% reduzieren, wenn ein Mining-Algorithmus erkannt wird. Die neuen CMP 40HX- und 30HX-Karten von Nvidia, für die dieser Treiber ebenfalls Unterstützung bietet, sollen dieses Mining-Loch füllen.
Ebenfalls im 461.72-Treiber enthalten ist die Unterstützung für die Outrider Demo von People Can Fly, die heute um 9 Uhr PST startet. Nvidia DLSS-Unterstützung für beide Nioh 2 und Mount & Blade II vielversprechende große FPS-Boosts sowie Regenbogen Sechs Belagerung Die Unterstützung von Nvidia Reflex zur Latenzreduzierung finden Sie auch in diesem Treiber.
Die mit dieser Version enthaltenen Fehlerkorrekturen lauten wie folgt:
- [G-SYNC][Edge of Eternity/Hitman 2]: Bei Verwendung der hardwarebeschleunigten GPU-Planung im Fenstermodus treten bei den Spielen Stottern und niedrige FPS auf. [200685971]
- [G-Sync][Vulkan Apps]: Bei Verwendung von G-SYNC und Umschalten vom Vollbildmodus in den Fenstermodus mithilfe der Einstellungen im Spiel tritt ein Leistungsabfall auf. [200681477]
- [The Isle]: Freestyle wird für das Spiel nicht unterstützt. [3229829]
- [VIndictus][GeForce Experience]: Das Spiel kann nicht aufgezeichnet werden. [2203875]
- [X4: Foundations][Vulkan]: Die Anwendung stürzt beim Start unter Windows 10 (Version 1803) ab. [3220107]
- Die Wallpaper Engine-App kann beim Start oder beim Fortsetzen aus dem Ruhezustand abstürzen. [3208963]
- [Blu-ray][HDMI]: Bei der Blu-ray-Wiedergabe tritt ein Flackern auf, wenn es über HDMI abgespielt wird. [3221611]
- Mehrere Desktopanwendungen flackern, wenn Vertical Sync auf die Standardeinstellung „3D-Anwendungseinstellung verwenden“ eingestellt ist. [3252186]
- [Ampere]: Bei Chrome / Edge kann es beim Surfen zu zufälligen TDR kommen.[3195894]
- LG CX OLED-Fernseher (2020) werden nicht als G-SYNC-kompatible Displays erkannt.[3244055]
- [Surround][RTX 30 series] Der PC zeigt möglicherweise die Meldung „Kein Signal“ an, wenn NVIDIA Surround aktiviert wird. [3230565]
- [Notebook]: Bei einigen Notebooks fehlen die Informationen zur maximalen Grafikleistung auf der Seite NVIDIA-Systemsteuerung> Systeminformationen. [200697069]
Und hier sind die bekannten Probleme, auf die Sie achten sollten:
- Einige Desktop-Anwendungen können bei einigen PC-Konfigurationen beim Ändern der Fenstergröße flackern oder stottern [3252200].
- [Tom Clancy’s Rainbow Six Siege][Advanced Optimus]: Das Spiel kann beim Start abstürzen. [3257842]
- [GeForce GTX 1660 SUPER]: Bei einigen PC-Konfigurationen kann es zu einem zufälligen Flackern oben auf dem Monitor kommen. [3184254]
- [World of Warcraft: Shadowlands]: An bestimmten Stellen im Spiel kann es zu zufälligem Flimmern kommen [3206341]
- [Supreme Commander/Supreme Commander 2]: Die Spiele haben niedrige FPS. [3231218]
- [Batman Arkham Knight]: Das Spiel stürzt ab, wenn Turbulenzrauch aktiviert ist. [3202250]
- [Steam VR game]: Beim Starten eines Spiels treten Stottern und Verzögerungen auf, während ein GPU-Hardwareüberwachungstool im Hintergrund ausgeführt wird. [3152190]
- [G-SYNC][NVIDIA Ampere/Turing GPU architecture]: Der GPU-Stromverbrauch kann im Leerlaufmodus auf Systemen mit bestimmten G-SYNC-Monitoren mit höherer Bildwiederholfrequenz ansteigen. [200667566]
- [YouTube]: Die Videowiedergabe ruckelt beim Scrollen auf der YouTube-Seite. [3129705]
- [Notebook]: Einige Pascal-basierte Notebooks mit hoher Bildwiederholfrequenz können während des Spiels zufällig auf 60 Hz fallen. [3009452]
Der 461.72 WHQL Game Ready-Treiber kann jetzt direkt über die GeForce Experience-App oder separat über die unten aufgeführten Links heruntergeladen werden. Die Versionshinweise für den Treiber finden Sie hier.
Desktop-GPUs:
Herunterladen: Windows 7, 8, 8.1 | Windows 10 – Standard / DCH
Notebook-GPUs:
Herunterladen: Windows 7, 8, 8.1 | Windows 10 – Standard / DCH
Anerkennung: Quelllink